Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Die Nutzung von Gefahrstoffen in Betrieben steigt, die Umwelt leidet darunter. Damit dir das nicht passiert und du auch einen grünen Daumen bei der Arbeit behältst bieten wir dir diese kunterbunte Alternative! Neben lauter gesetzlichen Auflagen halten wir auch spannende Gefahrstoffe bereit und werden dir diese grafisch um die Ohren hauen.
Wir machen diesen Job seit 2009, und werden immer besser! Damit auch du die Bedeutung von Sicherheitsdatenblättern und Betriebsanweisungen im Schlaf aufsagen kannst und auch n’ bißchen prahlen kannst zum Thema Säuren und Laugen, schreib dich jetzt ein und werd zum Gefahrstoff-Hero!
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
Wenn Betriebe mit Gefahrstoffen umgegangen wird, müssen sie verschiedene gesetzliche Auflagen erfüllen, um einen angemessenen Arbeits- und Umweltschutz zu gewährleisten. Nach dem Bearbeiten dieses Schulungsmoduls weisst du, wie du Gefahrstoffe im Unternehmen erkennen und wie du die Gefahrstoffsymbole unterscheiden kannst. Du lernst die unterschiedlichen Eigenschaften von Gefahrstoffen kennen und wie du Laugen und Säuren anhand des PH-Werts unterscheiden kannst. Auch die Bedeutung des Sicherheitsdatenblattes und der Betriebsanweisung verstehst du nach dieser Schulung.
Der Kurs findet online statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. So lassen sich deine Schulungen einfach, schnell und günstig und an Ort und Stelle durchführen.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Lerninhalte:
Grundlagen
- Umgang mit Gefahrstoffen
- Definition Gefahrstoffe
- Gefahrstoffe im Unternehmen
ph-Wert
- ph-Werte von Alltagsstoffen
- Wege, Wirkung und Schädigung durch Säuren und Laugen
Kennzeichnung von Gefahrstoffen
- Gefahrstoffverordnung
- Gefahrstoffsymbole
- Selbsttest
- Kennzeichnung / Etiketten
- H-Sätze
- P-Sätze
Schutzmaßnahmen
- STOPV-Regel
- Sicherheitsdatenblatt und Betriebsanweisung
Autor
Dipl.-Ing. Jürgen Häcker
Jürgen Häcker ist Dipl.-Ing. für Lebensmitteltechnologie und Inhaber von Häcker & Partner, einem Beratungs‑ und Schulungsunternehmen für Lebensmittelhygiene, Arbeitssicherheit und QM‑Systeme. Er ist Fachkraft für Arbeitssicherheit und verfügt über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung, insbesondere in Bäckereien, Fleischereien, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Als Autor entwickelt er Schulungsinhalte für On‑ und Offline‑Kurse.
Ein aufs Wesentliche zusammengefasster Kurs - sehr zum Empfehlen!