Zum Hauptinhalt
oncampus oncampus
  • Startseite
  • Weiterbildung
  • Studium
  • Für Unternehmen
  • Mehr
Login
Startseite Weiterbildung Studium Für Unternehmen

Link zum Kurs

Betriebswirtschaftslehre Master

Online studieren

Das Hochschulstudium, das sich an dein Leben anpasst.

Fang jetzt mit deinem Master an und sichere dir Optionen auf Managementpositionen oder eine Promotion. Mit unserem berufsbegleitenden Master bleibst du flexibel und kannst nebenbei die Karriereleiter erklimmen. Studiere wann, wo und in welchem Tempo du möchtest – die Lerneinheiten sind jederzeit online verfügbar.

Und damit du nicht vor dem PC vereinsamst, gibt es regelmäßige, freiwillige Webkonferenzen mit den Lehrenden und Mitstudierenden, eine mehrtägige Präsenzveranstaltung und die Prüfungen, die ebenfalls in Präsenz stattfinden - Aber keine Sorge: die Termine werden weit im Voraus angegeben, sodass du alles entspannt planen kannst.

An welcher Hochschule studieren?


Jade Hochschule
Ostfalia
FH Kiel

Jade Hochschule

Jade HS Logo
Berwerbungsfristen:

Für das Wintersemester: 01.04. - 15.08. (uni-assist), 01.06 - 15.09. (Jade eCampus)
Für das Sommersemester: 01.10. - 15.02. (uni-assist), 01.12. - 15.03. (Jade eCampus)

Zulassungsvorraussetzungen:
  • einen ersten berufsbildenden Hochschul-Abschluss (Bachelor oder gleichgestellt) mit 210 Leistungspunkten
  • fachlich einschlägige Berufserfahrung (z.B. im betriebswirtschaftlichen Bereich) von mindestens einem Jahr
  • ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache
Ich bin deine Ansprechpartnerin an der Hochschule
Team Jade Hochschule

Das Online-Team der Jade Hochschule
onlinestudium@jade-hs.de

Fachhochschule Kiel

FH Kiel Logo
Berwerbungsfristen:

Für das Wintersemester: Mai bis 23.08. des Jahres
Für das Sommersemester: November bis 23.02. des Jahres

Zulassungsvorraussetzungen:
  • Bachelorabschluss Wirtschaft o.Ä.
  • 1 Jahr qualifizierte Berufspraxis
  • Bachelorabschluss von 2,5 oder besser
  • Ausreichende Englischkenntnisse
Ich bin deine Ansprechpartnerin an der Hochschule
FH Kiel

Birte Scharpf
+49 431 210-4610
birte.scharpf@fh-kiel.de

Ostfalia

Ostfalia HS Logo
Berwerbungsfristen:

Für das Wintersemester: 15.05. - 15.07.
Für das Sommersemester: 15.11. - 15.01.

Hinweis: Eine Aufnahme zu einem späteren Zeitpunkt auch nach Semesterbeginn ist möglich.

Zulassungsvorraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium mit mind. 210 LP oder
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium mit 180 LP, wenn zusätzlich 30 LP nachgewiesen werden durch
    • Zusätzliche Wahl(pflicht)-Module aus dem Bachelorstudiengang
    • Module aus einem anderen Studiengang, der nicht abgeschlossen wurde
    • Berufliche oder wissenschaftliche Tätigkeiten
  • Ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung.
Ich bin deine Ansprechpartnerin an der Hochschule
Dorit Retzlaff

Dorit Retzlaff
+49 5826 - 988 63005
d.retzlaff@ostfalia.de

Deine Vorteile auf einen Blick

kosten

Faire Kosten:
Dein Masterstudium kostet 320 € pro Monat zuzüglich Semesterbeitrag. Du zahlst also insgesamt 7.680 € und hast die Möglichkeit, dein Studium um bis zu vier Semester kostenfrei zu verlängern.

Abschluss

Erstklassige Lehre:
Lerne von Dozierenden staatlicher Hochschulen. In kleinen Gruppen bieten wir dir die ideale, persönliche Betreuung. So stellst du sicher, dass du nicht nur deinen Master of Arts (M.A.) erwirbst, sondern auch tiefgreifendes Wissen mit echtem Mehrwert erhältst.

Modulhandbuch

Vielfältige Vertiefungsrichtungen:
Ob Marketing, Controlling oder Energiewirtschaft – gestalte dein Studium nach deinen Interessen und Zielen. Alle Details findest du im Modulhandbuch, das du dir hier ganz einfach herunterladen kannst.

Student

„Der Beginn neben dem Beruf wäre für mich ohne BWL online nicht in Frage gekommen. Mittlerweile arbeite ich neben meinem Online-Masterstudium und genieße die Flexibilität dieser Studienform.“

David Skibb, Student

Noch nicht sicher? Dann schau dir doch das Schnupperstudium an

Schnupperstudium BWL MasterSchnupperstudium BWL

Hole dir erste Einblicke in das Online-Studium bei oncampus, lerne Studierende und Dozenten kennen und schau dir den Ablauf des Studium an.

Einfach hier anmelden und reinschnuppern.

Aron und Jonas studieren Betriebswirtschaftslehre an der FH Kiel und schätzen die praxisorientierte Ausrichtung des Studiengangs. Besonders überzeugt sind sie von der guten Erreichbarkeit der Professorinnen und Professoren und der Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Für Aron und Jonas ist BWL die perfekte Wahl, um vielseitige Karrieremöglichkeiten in der Wirtschaft zu eröffnen.

Prof. Dr. Stephan Kull von der Jade Hochschule berichtet über die Vorteile der gemeinsamen, weiterbildenden Masterstudiengänge der Jade Hochschule, der Fachhochschule Kiel und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Dank des Konzepts kannst du deine Bildung neben dem Beruf, Kindern oder anderen herausfordernden Tätigkeiten im Alltag auf Masterniveau bringen.

    Master Betriebswirtschaftslehre

    Kursthemen

    • Alles einklappen Alles aufklappen

       

    Unsere Studiengänge

    Online-Schulungen

    Unternehmensschulungen
    Hygiene-Schulungen
    Arbeitssicherheit
    E-Learning-Services

    Weitere Links

    B2B
    Gutschein einlösen
    Intro
    AGBs
    Datenschutz
    Hinweisgebermeldestelle
    Support
    FAQs
    Impressum
    Partner
    Teilnahmebedingungen
    Widerrufsbelehrung
    Projekte
    MOOChub

    Online-Weiterbildung

    Entrepreneurial Skills
    Informatik
    Integration
    Künstliche Intelligenz
    Management
    Medizintechnik
    MOOCs
    Online-Medien
    Selbstlernkurse
    Soft Skills
    Technik
    Tourismus
    Wirtschaft

    Über oncampus

    Über uns
    Jobs
    Newsletter
    Team
    Lageplan

    Studiengänge über die VFH

    Bachelor-Studiengänge (VFH)
    Bachelor Betriebswirtschaftslehre
    Bachelor Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
    Bachelor IT-Sicherheit
    Bachelor Maschinenbau
    Bachelor Medieninformatik
    Bachelor Tourismusmanagement
    Bachelor Regenerative Energien
    Bachelor Wirtschaftsinformatik
    Bachelor Wirtschaftsingenieur

    Master-Studiengänge (VFH)
    Master Medieninformatik
    Master Industrial Engineering

    Weiterbildende Master-Studiengänge
    Master Betriebswirtschaftslehre
    Master Wirtschaftsinformatik

    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Datenschutzinfos