Zum Hauptinhalt
oncampus oncampus
  • Startseite
  • Weiterbildung
  • Studium
  • Für Unternehmen
  • Mehr
Login
Startseite Weiterbildung Studium Für Unternehmen

Link zum Kurs

Wirtschaftsinformatik Master

Online studieren

Das Hochschulstudium, das sich an dein Leben anpasst.

Der Master Wirtschaftsinformatik bietet dir die Chance in der IT-Branche im Bereich Beratung oder Management zu arbeiten. Nebenbei knüpfst du im Studium viele neue Kontakte, um deine Reichweite auszubauen.

Mit unserem berufsbegleitenden Master bleibst du flexibel und kannst nebenbei die Karriereleiter erklimmen. Studiere wann, wo und in welchem Tempo du möchtest – die Lerneinheiten sind jederzeit online verfügbar.

Und damit du nicht vor dem PC vereinsamst, gibt es regelmäßige, freiwillige Webkonferenzen mit den Lehrenden und Mitstudierenden, eine mehrtägige Präsenzveranstaltung und die Prüfungen, die ebenfalls in Präsenz stattfinden - Aber keine Sorge: die Termine werden weit im Voraus angegeben, sodass du alles entspannt planen kannst.

An welcher Hochschule studieren?


HS Emden/Leer
Ostfalia
FH Kiel

Hochschule Emden/Leer

Jade HS Logo
Berwerbungsfristen:

Für das Wintersemester: 15.09.
Für das Sommersemester:15.03.

Zulassungsvorraussetzungen:
  • Bachelorabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss mit 210 ECTS-Punkten.
  • Eine Zulassung ist bereits ab 180 ECTS möglich. Fehlende ECTS-Punkte können durch die Anerkennung nachgewiesener, berufspraktisch erworbener Kompetenzen oder die Belegung von geeigneten Modulen aus anderen Studiengängen erworben werden.
  • mind. ein Jahr qualifizierte, fachlich einschlägige Berufserfahrung.
Ich bin deine Ansprechpartnerin an der Hochschule
Team Jade Hochschule

Inessa Stanke
04921 / 807-1692
inessa.stanke@hs-emden-leer.de

Fachhochschule Kiel

FH Kiel Logo
Berwerbungsfristen:

Für das Wintersemester: Mai bis 23.08. des Jahres
Für das Sommersemester: November bis 23.02. des Jahres

Zulassungsvorraussetzungen:
  • Bachelorabschluss Wirtschaft o.Ä.
  • 1 Jahr qualifizierte Berufspraxis
  • Bachelorabschluss von 2,5 oder besser
  • Ausreichende Englischkenntnisse.
Ich bin deine Ansprechpartnerin an der Hochschule
Birte Scharpf

Birte Scharpf
+49 431 210-4610
birte.scharpf@fh-kiel.de

Ostfalia

Ostfalia HS Logo
Berwerbungsfristen:

Für das Wintersemester: 15.05. - 15.07.
Für das Sommersemester: 15.11. - 15.01.

Hinweis: Eine Aufnahme zu einem späteren Zeitpunkt auch nach Semesterbeginn ist möglich.

Zulassungsvorraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium mit mind. 210 LP oder
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium mit 180 LP, wenn zusätzlich 30 LP nachgewiesen werden durch
    • Zusätzliche Wahl(pflicht)-Module aus dem Bachelorstudiengang
    • Module aus einem anderen Studiengang, der nicht abgeschlossen wurde
    • Berufliche oder wissenschaftliche Tätigkeiten
  • Ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung
Ich bin deine Ansprechpartnerin an der Hochschule
Dorit Retzlaff

Dorit Retzlaff
+49 5826 - 988 63005
d.retzlaff@ostfalia.de

Deine Vorteile auf einen Blick

kosten

Faire Kosten:
Dein Masterstudium kostet 330 € pro Monat zuzüglich Semesterbeitrag. Du zahlst also insgesamt 7.920 € und hast die Möglichkeit, dein Studium um bis zu vier Semester kostenfrei zu verlängern.

Abschluss

Erstklassige Lehre:
Lerne von Dozierenden staatlicher Hochschulen. In kleinen Gruppen bieten wir dir die ideale, persönliche Betreuung. So stellst du sicher, dass du nicht nur deinen Master of Science (M.Sc.) erwirbst, sondern auch tiefgreifendes Wissen mit echtem Mehrwert erhältst.

Modulhandbuch

Spannende Studieninhalte:
Ob Mitarbeiterführung, IT-Sicherheit oder Social-Media-Management – im Studium erwartet dich eine vielseitige Auswahl an Fächern, sodass du genau die Inhalte findest, die dich interessieren. Alle Details zu den Modulen kannst du dir ganz einfach im Modulhandbuch herunterladen.

Noch nicht sicher? Dann schau dir doch das Schnupperstudium an

Schnupperstudium BWL MasterSchnupperstudium Wirtschaftsinformatik

Du kannst dir noch nicht so richtig vorstellen, wie der Online-Master Wirtschaftsinformatik abläuft? Da haben wir was für dich: unser Schnupperstudium

Hole dir erste Einblicke in das Online-Studium Wirtschaftsinformatik bei oncampus, lerne Studierende und Dozenten kennen und schau dir den Ablauf des Studium an.

Einfach hier anmelden und reinschnuppern.

Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der FH Kiel bietet eine ideale Möglichkeit für Berufstätige, die sich gezielt weiterentwickeln möchten. Durch das flexible Online-Studium lassen sich Beruf, Familie und Weiterbildung optimal miteinander vereinbaren. Besonders hervorzuheben ist der praxisnahe Ansatz: Die Lehrinhalte werden nicht nur von Fachleuten entwickelt, sondern auch direkt von diesen unterrichtet. So erhalten die Studierenden fundiertes Wissen aus erster Hand und können in den Präsenzphasen direkt mit den Expertinnen und Experten in den Austausch treten. Der Studiengang richtet sich insbesondere an Absolventinnen und Absolventen, die nach ihrem Bachelorabschluss in die Berufswelt eingestiegen sind und nun feststellen, dass ihnen noch bestimmte Kompetenzen für Führungsaufgaben fehlen. Mit dem Master Wirtschaftsinformatik erwerben sie genau die Qualifikationen, die sie für den nächsten Karriereschritt benötigen.

Irina hat Wirtschaftsinformatik am Standort Fachhochschule Kiel studiert. Der Studiengang verbindet wirtschaftliche und technische Grundlagen und bereitet ideal auf vielfältige Karrieremöglichkeiten vor. Besonders schätzt Irina die praxisorientierte Lehre, projektbezogenes Arbeiten und den engen Kontakt zu Professorinnen und Professoren. Für sie war das Studium die perfekte Wahl, um sich gezielt weiterzuentwickeln und ein starkes berufliches Netzwerk aufzubauen.

    Master Wirtschaftsinformatik

    Kursthemen

    • Alles einklappen Alles aufklappen

       

    Unsere Studiengänge

    Online-Schulungen

    Unternehmensschulungen
    Hygiene-Schulungen
    Arbeitssicherheit
    E-Learning-Services

    Weitere Links

    B2B
    Gutschein einlösen
    Intro
    AGBs
    Datenschutz
    Hinweisgebermeldestelle
    Support
    FAQs
    Impressum
    Partner
    Teilnahmebedingungen
    Widerrufsbelehrung
    Projekte
    MOOChub

    Online-Weiterbildung

    Entrepreneurial Skills
    Informatik
    Integration
    Künstliche Intelligenz
    Management
    Medizintechnik
    MOOCs
    Online-Medien
    Selbstlernkurse
    Soft Skills
    Technik
    Tourismus
    Wirtschaft

    Über oncampus

    Über uns
    Jobs
    Newsletter
    Team
    Lageplan

    Studiengänge über die VFH

    Bachelor-Studiengänge (VFH)
    Bachelor Betriebswirtschaftslehre
    Bachelor Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
    Bachelor IT-Sicherheit
    Bachelor Maschinenbau
    Bachelor Medieninformatik
    Bachelor Tourismusmanagement
    Bachelor Regenerative Energien
    Bachelor Wirtschaftsinformatik
    Bachelor Wirtschaftsingenieur

    Master-Studiengänge (VFH)
    Master Medieninformatik
    Master Industrial Engineering

    Weiterbildende Master-Studiengänge
    Master Betriebswirtschaftslehre
    Master Wirtschaftsinformatik

    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Datenschutzinfos