Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Dieses Modul soll nicht in der Tiefe Methoden oder gar Tools vermitteln - dafür gibt es viele andere Quellen und gute Bücher - sondern vielmehr Erfahrungswissen transportieren und ein Bewusstsein für effektives Projektmanagement schaffen. Es wird viel praktische Unterstützung gegeben, die sich an realen Projektsituationen orientiert. Besonderes Augenmerk wird auf den “Faktor Mensch” gelegt, denn effektive Kommunikation und Teammanagement sind wesentliche Einflussfaktoren auf den Projekterfolg.
Dieser Kurs ist aus dem gemeinsamen Projekt QUALIFIT entstanden und wird gemeinsam mit dem Kooperationspartner Life Science Nord angeboten.
Mitglieder des Life Science Nord e.V. erhalten 20% Rabatt (Ansprechpartnerin Julia Brilling)
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
Projektmanagement – kompakt und anwendungsorientiert
- Einleitung
- Dry Definitions - Begriffs- und Rollenerklärung
- Zielformulierung - der Start bestimmt das Ende
- Das magische Dreieck, das in Wirklichkeit ein Pentagramm ist
- Divide et impera - teile und herrsche
- Meine Kristallkugel ist besser als deine - der Wert eines Plans
- Zwischen Vorbereitung und Projektabschluss - das Projekt selbst
- Weiche Faktoren - Menschen machen den Unterschied
- Von Fallgruben und Krisen
- Wenn Schluss ist, ist noch lange nicht Schluss

Wie ist der Kurs aufgebaut?
Der Kurs „Projektmanagement - kompakt und anwendungsorientiert“ setzt sich aus 10 Lerneinheiten und einem Abschlusstest zusammen. Die gesamte Bearbeitungszeit beträgt ca. 30 h. Bei der Bearbeitung des Kurses bist du natürlich zeitlich flexibel. Wir empfehlen dir jedoch, jeweils eine komplette Lerneinheit am Stück zu bearbeiten.
Sehr lehrreicher und umfangreicher Kurs
Kurs deckt die Grundlagen gut ab und stellt Hilfsmittel zur Verfügung
sehr schöner Kurs. Ich würde Aufgaben zum selbstanwenden noch ein wenig besser finden
sehr verständlich, auch für Projektmanagementanfänger oder zur allgemeinen Weiterbildung auf dem Gebiet sehr empfehlenswert
Sehr zu empfehlender Kurs. Der Anwendungsbezug und die Fragestellungen haben beim Lernen geholfen, zudem waren die Videos z.T. wirklich hilfreich. Leider waren die Fragen beim Test verneint, was im nachhinein zu einem besseren Lernergebnis geführt hat.