Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Wusstest du eigentlich, dass Leiterunfälle zu den häufigsten Arbeitsunfällen zählen? Jährlich gibt es ca. 45.000 Leiterunfälle, die den gewerblichen Berufsgenossenschaften gemeldet werden. Das sind mehr als 123 Leiterunfälle pro Tag! Durch Stürze und Umkippen von Leitern entstehen oftmals schwerwiegende Gesundheitsschäden, die zu Arbeitsausfällen und langfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
In der Schulung lernst du, die Ursachen für Leitunfälle, typische Verletzungsarten, Leiterarten und ihre Besonderheiten, kennen und erhältst wertvolle Praxistipps für die Vermeidung von Leiterunfällen.

Wie ist der Kurs aufgebaut?
Inhalte der Schulung:
- Einleitung
- Leiterunfälle im Überblick
- Ursachen
- Typische Gefahren
- Anlegeleitern
- Stehleitern
- Mehrzweckleitern
- Untergrund
- Tipps
Autor
Dipl.-Ing. Jürgen Häcker
Jürgen Häcker ist Dipl.-Ing. für Lebensmitteltechnologie und Inhaber von Häcker & Partner, einem Beratungs‑ und Schulungsunternehmen für Lebensmittelhygiene, Arbeitssicherheit und QM‑Systeme. Er ist Fachkraft für Arbeitssicherheit und verfügt über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung, insbesondere in Bäckereien, Fleischereien, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Als Autor entwickelt er Schulungsinhalte für On‑ und Offline‑Kurse.
Das war ein recht gute Gelegenheit sich diesem Thema zu widmen - mir hat es die Augen geöffnet und dient mir als Orientierungshilfe