Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Wer gut führen, Mitarbeiter gewinnen und halten will, sollte Leadership-Kompetenzen entwickeln.
Das können Interessierte in diesem Kurs lernen bzw. sie bekommen Handreichungen und Impulse zum Sinnverständnis von Führung und Leadership im digitalen Zeitalter.
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
- Führungsziele und -aufgaben in der Tourismusbranche für den eigenen Betrieb benennen, priorisieren und umsetzen
- Eigene Führungskompetenzen und Werte als Führungskraft entwickeln und anwenden
- Bedeutung und Nutzen von lebendigen und lernenden Organisationen im Zeitalter der Digitalisierung verstehen und Elemente für den eigenen Betrieb umsetzen
- Leadership-Qualitäten und -Verantwortung verstehen, für den eigenen Betrieb erarbeiten und umsetzen
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Vorstellung und Bedeutung von Führung in der touristischen Arbeitswelt 4.0
- Führung in der Dienstleistungsbrance
- Agile Führungskräfte und agile Organisationen in der touristischen Arbeitswelt 4.0
- Organisationen
- Sinnverständnis von Führung im Zeitalter der Digitalisierung
- Bedeutung von Leadership im digitalen Wandel
Autorin
Anke Lüneburg
Anke Lüneburg ist Diplom-Betriebswirtin, zertifizierter Master-Coach (DGfC) und Lehrbeauftragte an der FH Westküste in Heide. Dort unterrichtet sie seit 2013, aktuell im Online-Master „Wirtschaft, Medien und Psychologie“ die Fächer „Managementorientierte Sozialkompetenz“ und „Psychologische Theorien in Unternehmen“ . Mit über 20 Jahren Führungserfahrung in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung ist sie zudem als Autorin, Mediatorin und Coach tätig.
Der Kurs ist schön aufbereitet und inhaltlich gut verständlich. Es wäre gut wenn das Kursmaterial auch als PDF bereitstehen würde. Ich bin dennoch sehr zufrieden.