Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Wer gut führen will, sollte sich selbst gut führen können - das können Interessierte in diesem Modul lernen bzw. sie bekommen Handreichungen und Impulse, wie sie sich selbst, ihre Motive und Stärken besser kennenlernen können.
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
- Handungsfähigkeit von Führungskräften in der Tourismusbranche und Führungskompetenzen für die digitale Welt verstehen und lernen
- Menschenkenntnis über sich und andere gewinnen
- Sich selbst führen und das eigene Verhalten reflektieren lernen
- Die Bedeutung von Empathie für gute Führung erkennen
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Vorstellung und Bedeutung des Themas Selbstführung im Zeitalter der Digitalisierung
- Menschen - Gefühle, Bedürfnisse, Motivation und vieles mehr
- Selbstkompetenz
- Nutzen von Selbstkompetenz
- Klarheit und Empathie als Erfolgsfaktoren in der Führung
Autorin
Anke Lüneburg
Anke Lüneburg ist Diplom-Betriebswirtin, zertifizierter Master-Coach (DGfC) und Lehrbeauftragte an der FH Westküste in Heide. Dort unterrichtet sie seit 2013, aktuell im Online-Master „Wirtschaft, Medien und Psychologie“ die Fächer „Managementorientierte Sozialkompetenz“ und „Psychologische Theorien in Unternehmen“ . Mit über 20 Jahren Führungserfahrung in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung ist sie zudem als Autorin, Mediatorin und Coach tätig.
Der Kurs gibt ein gutes Gefühl für die Werte, Normen und Selbstempfindung einer Führungskraft. Wieder keine Kursunterlagen als PDF zum nachschlagen. Trotzdem top bewertet.
Der Kurs ist durchaus hilfreich, allerdings stimmt der angegebene Workload auf keinen Fall, wenn man die gestellten Aufgaben (für sich selbst) erledigt. Die 3h beziehen sich wohl eher auf das reine durchlesen/durchklicken/Videos anschauen, nicht das Lernen als solches.