Innovationsmanagement

Kurslaufzeit: Selbstlernangebot
Autor/in: Dipl.-Ing. Barbara Blenski
Sprache: German
Dauer: 6 Monate
Niveau: Anfänger

Was erwartet Dich in diesem Kurs?

In diesem Modul möchten wir Dir praxisrelevante Unterstützung und Anleitung geben, kundenorientierter zu entwickeln, um stärker co-creative Methoden zu nutzen und durch effektive Prozesse Ressourcen und Investitionen wirtschaftlicher zu werden.

Dieser Kurs ist aus dem gemeinsamen Projekt QUALIFIT entstanden und wird gemeinsam mit dem Kooperationspartner Life Science Nord angeboten.

Mitglieder des Life Science Nord e.V. erhalten 20% Rabatt (Ansprechpartnerin Julia Brilling)

Was kannst du in diesem Kurs lernen?

Der Kurs „Innovationsmanagement 4.0 – Neue Ideen entwickeln und leben“ setzt sich aus 6 Lerneinheiten und einem Abschlusstest zusammen. Die gesamte Bearbeitungszeit beträgt ca. 10 h. Bei der Bearbeitung des Kurses bist du natürlich zeitlich flexibel. Wir empfehlen dir jedoch, jeweils eine komplette Lerneinheit am Stück zu bearbeiten.

Innovationsmanagement

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Dieses Modul unterstützt dich dabei ein zielorientiertes Innovationsmanagement zu implementieren und bestehende Innovationsprozesse zu verbessern sowie innovatives Denken in Deinem Unternehmen zu fördern.

 

Autorin

Dipl. Ing. Barbara Blenski

Dipl.-Ing. Barbara Blenski ist Diplom‑Ingenieurin und seit Dezember 2014 Geschäftsführerin der INNOSHOT Innovations‑ und Organisationsberatung in Hamburg. Sie ist anerkannte Expertin für systemische Innovation und Design Thinking, tätig als Beraterin, Coach, Trainerin, Moderatorin und Keynote‑Speakerin. Zusätzlich lehrt sie an der Hochschule Fresenius und engagiert sich im Bundesverband New Work sowie in Fachverbänden.

Arbeitsaufwand

Für das Durcharbeiten des gesamten Onlinelernmaterials werden ca. 10h benötigt.

Leistungsnachweis

In diesem Kurs kannst du ein Weiterbildungszertifikat erhalten.

Was kostet der Kurs?

Die Gebühr für den unbetreuten Selbstlernkurs beträgt 75 € (inkl. Mehrwertsteuer). Nachdem du bezahlt hast, kannst du sofort loslegen! Du bekommst Zugang zum Kurs und kannst für mit den Unterlagen arbeiten! Im Anschluss erhältst du ein Weiterbildungszertifikat von oncampus, wenn du die gestellten Aufgaben erfolgreich gelöst hast.

Kooperationspartner

Life Science Nord e.V.


Dies könnte Dich auch interessieren