Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Auch wenn irgendwo auf der Welt ein Sack Reis umfällt, kann das Auswirkungen auf dein Unternehmen haben. Glaubst du nicht? Dann beleg' unseren Selbstlernkurs "Volkswirtschaftspolitik" und lerne mehr darüber, wie komplex die Verbindungen zwischen Politik, Wirtschaft und Geldgebern sind.
Wir machen in unserem Kurs Wirtschaftspolitik leicht verständlich und sorgen dafür, dass du den Überblick behältst und zukünftig weißt, wie der Hase läuft. Das macht sich nicht nur gut bei wirtschaftlichen Entscheidungen, sondern auch im Smalltalk auf Partys kannst du so mit deinem Wissen über globale Finanzmärkte so richtig punkten.
Mit unserem Mix aus Theorie und Praxis kannst du gezielt auf Entwicklungen reagieren und weißt so in Zukunft schon Bescheid, was als nächstes kommt. Das beeindruckt nicht nur deinen Chef in der Kantine, sondern sorgt auch dafür, dass dein Unternehmen mit der richtigen Strategie die Nase global weit vorne behält.
Auf unserem Blog erfährst du, wie mit Volkswirtschaftspolitik die Zukunft vorangetrieben werden kann.
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
- Betrachtung einzelner Politikzweige, Wechselbeziehungen und Interdependenzen
- Überblick über die komplexen Abläufe
- Auswirkungen politischer Entscheidungen

Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Theorie der Wirtschaftspolitik
- Ordnungspolitik
- Wettbewerbspolitik
- Konjunkturpolitik
- Geld- und Finanzpolitik
- Außenwirtschaftspolitik
- Strukturpolitik
- Umweltpolitik
- Sozialpolitik
- Neue politische Ökonomie
Autor/innen
Prof. Dr. Gerd Hilligweg
Prof. Dr. Gerd Hilligweg ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik sowie Dekan an der Jade Hochschule. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum promovierte er 1993 und absolvierte 1994 das erste Staatsexamen für das Lehramt. Er war unter anderem wissenschaftlicher Mitarbeiter am RWI Essen und Referent im Gesamtverband des Deutschen Steinkohlenbergbaus. Seit 1999 lehrt er an der Jade Hochschule, zusätzlich qualifizierte er sich als Mediator, Resilienzcoach und Coach für Stressmanagement.
Dr. Sylke Behrends
Dr. Sylke Behrends ist Diplom‑Ökonomin und wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Leitungsperson im Bereich internationaler Unternehmensführung an der Jade Hochschule. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Oldenburg mit den Schwerpunkten Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik und schloss mit dem Diplom ab. Zudem fungiert sie als geschäftsführende Direktorin des Instituts für nationale und internationale Unternehmensführung (InU) an der Jade Hochschule, das sie gemeinsam mit Prof. Michael Bartsch leitet. In dieser Rolle ist sie u.a. tätig in anwendungsbezogener Forschung, Lehre, Weiterbildung und Beratung, vor allem zu Themen wie Controlling, Marketing, Unternehmensführung, Rechnungslegung und Unternehmensrecht, sowohl national als auch international.
Top!