Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Der Kurs bietet geeignetes Handwerkszeug zur konzeptionellen und inhaltlichen Entwicklung einer Website in der Tourismusbranche.
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
Gegenüberstellung von geeigneten Content-Management-Systemen
- Die Teilnehmer können beurteilen, ob und weshalb ein CM-System für bestimmte touristische Unternehmen geeignet ist und das optimale System auswählen.
- Die Teilnehmer kennen Anforderungsprofile für die Auswahl eine Werbeagentur zur Website-Erstellung im Tourismus und ein konkretes Briefing erstellen.
- Die Teilnehmer können die erforderlichen Daten zur Ersterstellung einer Website definieren und in geeigneter Weise für Agenturen zugänglich machen.
- Die Teilnehmer kennen die wichtigsten Grundlagen der DSGVO, die im Zusammenhang mit einer eigenen Website relevant sein können.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Organisation
- Eine eigene Website
- Content Management Systeme (CMS)
- Anforderungen an eine Website
- Auswahl eines Hosters / Providers
- Zusammenarbeit mit einer Agentur
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Grundlagen - Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Laufender Betrieb der Website
- Abschluss
Autoren
Inga Tongers
Inga Tongers ist Diplom-Betriebswirtin (BA) und seit 2018 stellvertretende Geschäftsführerin sowie Gleichstellungsbeauftragte im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Westküste in Heide. Sie betreut die Hochschul-Website, koordiniert Öffentlichkeitsarbeit und bringt sich in Projekte wie die Planung einer E‑Sport-Akademie ein. Zudem unterstützt sie Schul-Workshops und fördert Schulkooperationen im Rahmen der FH Westküste.
Kea Tongers
Kea Tongers ist studierte Gebrauchsgrafikerin und seit über zehn Jahren bei der Werbeagentur markoon in Langenfeld tätig. Als zertifizierte TYPO3-Integratorin verantwortet sie den Online-Bereich, technischen Support sowie Kundenberatung, Konzeption und Programmierung.
gut