Einschreibeoptionen

Willkommen zum Kurs „Making & Coding“ der Think Big eCademy. Basteln, Tüfteln und Ausprobieren sind wichtige Ansätze, um zu verstehen, wie Technik funktioniert. Dabei geht es allerdings über das scheinbar einfache, praktische Werkeln hinaus: Do-It-Yourself und Making, das ist auch ein Bewusstsein z.B. für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen. Muss der komplette alte DVD Player entsorgt werden oder muss nur eine Sicherung im Gerät gewechselt werden? Um einen Eindruck zu bekommen, lernst du im Kurs folgendes

Im ersten Abschnitt lernst du

  • was die Grundlagen des Tüftelns sind.
  • Welche pädagogische Haltung im Making steckt.
  • Wie man lötet.

Im zweiten Abschnitt lernst du

  • was die Grundlagen der Maker Kultur sind.
  • Was ein FabLab ist und was du dort machen kannst.
  • Wie du etwas mit einem Laser Cutter herstellen kannst.

Im dritten Abschnitt lernst du

  • Die Grundlagen der Programmierung.
  • Entwicklung von Programmierideen.
  • Den Einstieg in die Programmiersprache Python.
  • Die Verarbeitung offener Daten mit Python.

Unser Moderatoren Manuel und Jördis führen dich durch den Kurs. Nino von www.led-studien.de zeigt dir die Grundlagen des Lötens. Viel Spaß!


Wir freuen uns, dass Du Dich für einen unserer Kurse interessierst.

Um an diesem Kurs teilzunehmen musst Du Dich anmelden.

Wenn Du noch kein Benutzerkonto besitzt, kannst Du hier ein neues Konto anlegen.
Hast Du schon ein Benutzerkonto, kannst Du Dich hier anmelden.