Imagefilme
sind kurze, emotional ansprechende Videos, die ein Unternehmen, eine Institution oder ein Thema positiv präsentieren. Sie vermitteln Werte, Visionen und Atmosphäre – weniger durch Fakten, sondern durch starke Bilder, Musik und gezielte Botschaften. Im Lernkontext können Imagefilme z. B. zur Einführung in eine Organisation, ein Berufsfeld oder ein gesellschaftliches Thema eingesetzt werden und schaffen so einen persönlichen Bezug.
Reportagen
sind journalistisch geprägte Videobeiträge, die reale Situationen, Orte oder Menschen dokumentieren – oft durch Interviews, Beobachtungen und Originaltöne. Sie eignen sich im Bildungsbereich hervorragend zur Veranschaulichung authentischer Kontexte, zum Einstieg in Diskussionen oder zur Reflexion gesellschaftlicher Zusammenhänge. Reportagen machen Themen greifbar, regen zum Nachdenken an und fördern medienkritisches Denken.