sind Erklärvideos, bei denen Lehrende auf eine transparente Glasfläche schreiben, während sie gleichzeitig zur Kamera (und somit zu den Lernenden) sprechen. Die Schrift wird digital gespiegelt, sodass sie im Video korrekt erscheint. Dieses Format verbindet die Vorteile klassischer Tafelbilder mit direkter Ansprache und Blickkontakt – ideal für mathematische Herleitungen, Skizzen, Formeln oder visualisierte Denkprozesse. Lightboard-Videos wirken persönlich, authentisch und fördern die Aufmerksamkeit durch den direkten Bezug zur präsentierenden Person.
Vorteile
Optimale Licht- und Tonverhältnisse.
Keine Ablenkung von außen.
Nachteile
Die zu filmenden Personen müssen nach Lübeck ins Video-Studio kommen.
Sind mehrere Drehs im Video-Studio geplant, müssen die Termine abgestimmt werden.