sind ideal, um digitale Inhalte anschaulich und leicht zu präsentieren. Seien es wie in diesem Fall die neuen Funktionen von BigBlueButton oder digitale Whiteboards für Vorlesungen - Screencasts bieten eine große Bandbreite an Möglichkeiten!
Vorteile
Screencasts können – auch ohne Video-Studio – ohne viel technisches Know-how und aufwändiges Videoequipment relativ einfach produziert werden. Sie brauchen lediglich ein Screencast-Programm (z. B. Screencast-o-matic) und ein gutes Mikrofon.
Pencasts können ebenfalls mit relativ wenig Mitteln zu einem guten Ergebnis führen, weil Sachverhalte anschaulich und schrittweise entwickelt werden können.
Nachteile
Der/die Vortragende ist bei Screencasts entweder nicht zu sehen oder nur in einer kleinen Webcam-Ansicht. Dadurch verliert das Video ggf. an Dynamik und persönlicher Ansprache.