visualisieren Prozesse, Entscheidungswege und Handlungsabfolgen in strukturierter Form. Sie eignen sich besonders gut zur Darstellung von Workflows, Regelwerken, Zuständigkeiten oder Denkstrategien. Durch ihre visuelle Logik unterstützen sie das Verständnis komplexer Zusammenhänge und fördern das systematische Denken. Flussdiagramme können sowohl digital (z. B. in Präsentationen, Webtools oder interaktiven PDFs) als auch analog (z. B. als Poster oder Arbeitsblatt) eingesetzt werden.