bieten die Möglichkeit, umfangreichere Inhalte übersichtlich auf einer eigenen Unterseite im Moodle-Kurs darzustellen. Im Gegensatz zu Textfeldern, die direkt auf der Kursstartseite sichtbar sind, öffnen sich Textseiten erst per Klick – ideal für längere Erklärungen, Anleitungen oder weiterführende Materialien. Der integrierte Editor erlaubt die Einbindung von Text, Bildern, Links, Medien und HTML-Elementen. So lassen sich Inhalte strukturiert und multimedial aufbereiten, ohne den Kursraum zu überfrachten.
Mit dem Datei-Element können einzelne Dokumente direkt im Moodle-Kurs zur Verfügung gestellt werden – z. B. PDFs, Word-Dateien, Präsentationen oder Tabellen. Diese Funktion eignet sich besonders gut für ergänzende Materialien, Arbeitsblätter, Vorlagen oder weiterführende Inhalte. Die Dateien lassen sich per Klick herunterladen oder – je nach Format und Endgerät – direkt im Browser anzeigen.
Mit dem Link-Element kannst du externe Webseiten, Online-Dienste oder digitale Ressourcen direkt im Moodle-Kurs verknüpfen – z. B. Fachartikel, Tools, Videos, interaktive Lernangebote oder Formulare. Der Link öffnet sich je nach Einstellung im selben oder in einem neuen Fenster. So lassen sich Moodle-Kurse elegant mit Inhalten außerhalb der Lernplattform erweitern, ohne Medien lokal hochladen zu müssen.
URLs können auch direkt in Textfelder oder -seiten platziert werden. Dieses Element hebt die Links aber besonders hervor.
Buch
Die Buch-Aktivität ermöglicht es, umfangreiche Inhalte kapitelweise aufzubereiten – ganz wie in einem echten Buch. Jede Seite ist einem Kapitel oder Unterkapitel zugeordnet und über ein automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis leicht navigierbar. Das macht die Buch-Aktivität besonders geeignet für Skripte, Lernmaterialien, Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Nachschlagewerke. Lernende können Inhalte in ihrem eigenen Tempo durchblättern – strukturiert, übersichtlich und ohne Überladung der Kursseite.