Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Der Advanced Product Owner-MOOC ist eine freie Aus- und Weiterbildung für Product Owner und Produktmanager. Frei bedeutet dabei sowohl die kostenfreie Teilnahme für alle Interessierten, als auch freie Bildungsinhalte (Open Educational Resources – OER) in Form eines interaktiven, multimedialen Kursbuches mit flexiblen Lernpfaden für unterschiedliche Zielgruppen.
Die folgenden Qualifizierungsthemen (Curricula) sind für das erste Jahr des apoMOOC-Projektes (2020) geplant:
- Kunden und ihre Bedürfnisse verstehen mit Persona, Empathy Map und Story Map
- das eigene Angebot und Geschäftsmodell beschreiben und validieren mit Value Proposition, Business Model und Value Model
- Stakeholder gewinnen und managen mit Stakeholder Map, Inception Deck und Roadmap
- die Umsetzung steuern mit Impact Map, Story Map und Product Backlog
- das Produkt umsetzen mit Delivery Kanban
- Feedback annehmen, verstehen und nutzen
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
- Du lernst ein guter Product Owner zu werden oder ein noch besserer Product Owner zu sein.
- Du lernst die zahlreichen Aufgaben Aufgaben eines Product Owners zu meistern.
- Du lernst wie Du als Product Owner entlang der Value Chain von der Idee bis zur Anwendung beim Kunden arbeiten kannst.
- Du lernst, ob Du selbst Product Owner sein möchtest, oder ob Du Product Owner in einem der zahlreichen Aufgabengebiete als Experte unterstützen möchtest.
- Du lernst Theorie und Praxis anhand eines durchgängigen Beispiels, das Dich an allen Herausforderungen des Product Owner-Lebens vorbei führt.
- Du lernst es aus den besten Quellen und von den besten Experten über das Internet (Dokumente, Videos, Podcasts) und erhältst freie Vorlagen, die Du nur noch für Dich anpassen musst.
- Du tauschst Dich mit Experten und Gleichgesinnten in der deutschsprachigen Product Owner Community aus und lernst von Ihnen und sie lernen von Dir.

Wie ist der Kurs aufgebaut?
Der #apoMOOC führt dich anhand eines Beispiels durch die Product Owner Value Chain.
- Von der Idee zur Persona
- Von der Persona zur Empathy Map
- Von der Empathy Map und dem Business Model zur Value Proposition
- Von der Value Proposition und der Stakeholder Map zum Inception Deck
- Von der Value Proposition zum Value Model
- Vom Inception Deck und dem Value Model zur Roadmap
- Von der Roadmap und der Stakeholder Map zur Impact Map
- Von der Impact Map und Persona zur Story Map
- Von der Story Map zum Product Backlog
- Vom Product Backlog zum Delivery Kanban
- Vom Delivery Kanban zum Product Increment
v.a. zum Ende sehr wenige TN mit denen man sich austauschen konnte; inhaltlich gut, leider so gut wie keine Betreuung durch Organisatoren