Sicherheitslücken Produktentwicklung und -vermarktung: Sichere Architekturen

Kurslaufzeit: Selbstlernangebot
Autor/in: Hannes Molsen
Sprache: German
Dauer: 6 Monate Zugriff

Was erwartet Dich in diesem Kurs?

Sicherheitslücken können in jeder Phase einer Produktentwicklung auftreten. Fehler in der
Produktarchitektur sind jedoch gravierend und häufig nur sehr schwer und teuer zu beheben. In
diesem Modul beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Systemanforderungen an IT-Sicherheit,
Kryptografie, Architekturmustern und -prinzipien und können eine Bedrohungsanalyse durchführen.

Was kannst du in diesem Kurs lernen?

  • Du lernst sichere Produktarchitekturen nach erprobten Best Practices zu entwerfen.

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Dieser Kurs ist der zweite von 4 Teilen zum Thema "Sicherheitslücken Produktentwicklung und -vermarktung".

Inhaltliche Gliederung:

  1. Einführung in sichere Architekturen
  2. Quellen für Systemanforderungen
  3. Bedrohungsanalysen
  4. Angewandte Kryptographie
  5. Architekturmuster

Autor

Hannes Molsen

Hannes Molsen ist globaler Product Security Manager bei Dräger, einem traditionsreichen Familienunternehmen mit über 125 Jahren Geschichte, das u. a. Medizintechnik und Sicherheitssysteme herstellt. In seiner Rolle gestaltet er Rahmenbedingungen, sodass Dräger-Geräte und -Anwendungen in einer vernetzten Welt sicher betrieben werden können – über den kompletten Produktlebenszyklus hinweg zum Schutz von Leben, Daten und Systemfunktionen. Zusätzlich testet er im Rahmen seiner Tätigkeit Geräte und Anwendungen und gibt Security‑Schulungen für Entwickler, Produktmanager und Softwarearchitekt:innen. Vor dieser Rolle arbeitete er rund 15 Jahre als sicherheitsorientierter Softwareentwickler, mit Schwerpunkt Webanwendungen, Embedded Systems und vernetzte Devices.

Arbeitsaufwand

Für das Durcharbeiten des gesamten Onlinelernmaterials werden ca. 5h benötigt.

Leistungsnachweis

In diesem Kurs kannst du ein Weiterbildungszertifikat erhalten.

Was kostet der Kurs?

Die Gebühr für den unbetreuten Selbstlernkurs beträgt 50 € (inkl. Mehrwertsteuer). Nachdem du bezahlt hast, kannst du sofort loslegen! Du bekommst Zugang zum Kurs und kannst für 6 Monate mit den Unterlagen arbeiten! Im Anschluss erhältst du ein Weiterbildungszertifikat von oncampus, wenn du die gestellten Aufgaben erfolgreich gelöst hast.



Dies könnte Dich auch interessieren