Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Bereit für einen wilden Ritt durch den Paragraphendschungel? Dann rauf auf den Sattel und ab in unseren Wirtschaftsrecht Kurs! In unserem Kurs lernst du, wie du in der juristischen Kommunikation die Zügel in der Hand behältst und juristische Fachbegriffe zähmst.
Mit unserem Kurs kannst du juristische Problemstellungen im Galopp einschätzen und Problemstellungen in juristische Kategorien einordnen. Außerdem lernst du Rechtsstreitigkeiten unter wirtschaftlichen Aspekten abzuschätzen, denn ein Cowboy will schließlich wissen, ob sein Pferd die Hürde nehmen kann. Also, rauf auf den Sattel und ab die Post!
Auf unserem Blog erfährst du mehr über Wirtschaftsrecht als Basis für wirtschaftlichen Erfolg.
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
- Fachspezifische Problemstellungen in juristische Kategorien einzuordnen,
- Gesetzestexte zu interpretieren,
- Rechtsstreitigkeiten unter wirtschaftlichen Aspekten abzuschätzen,
- mit juristischem Fachpersonal zu kommunizieren und
- mit juristischen Begrifflichkeiten umzugehen.

Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Das Recht
- Die Person
- Der Gegenstand
- Das Rechtsgeschäft
- Das vertragliche Schuldverhältnis
- Das gesetzliche Schuldverhältnis
- Anspruchskonkurrenz
- Der gewerbliche Rechtsschutz und das Wettbewerbsrecht
Autoren
Prof. Dr. iur. Udo Beer
Prof. Dr. iur. Udo Beer war Professor für Wirtschaftsrecht und Steuerlehre an der Fachhochschule Kiel sowie ehemaliger Präsident der Hochschule (2008–2020). Beer studierte Rechtswissenschaft an der Christian‑Albrechts‑Universität Kiel, legte beide juristischen Staatsexamina ab und wurde zudem Diplom‑Finanzwirt (FH). Vor seiner Professur war er unter anderem Syndikus der Apothekerkammer Schleswig‑Holstein und Geschäftsführer der Apothekenversorgung Schleswig‑Holstein. Seit 1996 lehrte er an der Fachhochschule Kiel. Sein Forschungsschwerpunkt lag auf berufsständischen Versorgungswerken und Systemen der Alterssicherung.
Prof. Dr. Jürgen Reese
Prof. Dr. Jürgen Reese war Professor für Wirtschaftsrecht und Steuerrecht an der Fachhochschule Kiel. Er studierte Rechtswissenschaft, promovierte an der Christian‑Albrechts‑Universität Kiel und war vor seiner Hochschultätigkeit als Rechtsanwalt tätig. Er lehrte über viele Jahre an der FH Kiel und erhielt am 10. Dezember 2018 im Rahmen seiner Abschiedsvorlesung die silberne Ehrennadel der Hochschule für seine langjährige Lehrtätigkeit.
Ich finde das Wirtschafsrecht sehr spannend, und die Dokumente sind auch sehr ansprechend gestaltet.