KI einfach erklärt

Kurslaufzeit: Selbstlernangebot
Autor/in: Sabrina Reimers-Kipping
Sprache: German

Was erwartet Dich in diesem Kurs?

In diesem Modul bekommst du einen kurzen Einstieg in das Thema "Künstliche Intelligenz". Du lernst die Begriffe "Machine Learning" und "Deep Learning" und verschiedene Lerntechniken für künstliche neuronale Netze kennen. Zusätzlich zeigen wir dir, wie ein Deep Learning-Projekt realisiert werden kann.

Was kannst du in diesem Kurs lernen?

  • Bedeutung von KI erkennen
  • Grundprinzipien von KI verstehen
  • Wichtige Begriffe im Bereich der KI abgrenzen
  • Erkennen, welche Probleme mit KI gelöst werden können

Wie ist der Kurs aufgebaut?

  1. Einführung
    1. Einführung
    2. Schwache vs. Starke KI
    3. Geschichte von ML und DL
    4. Gesellschaftliche & ökonomische Bedeutung von KI
  2. Neuronale Netze & Arten des Lernens
    1. Neuronale Netze
    2. Supervised Learning
    3. Unsupervised Learning
    4. Reinforcement Learning
  3. Daten und Anwendungsmöglichkeiten
    1. Arten von Daten und Best Practice
  4. Ablauf eines DL Projekts
    1. Aufgabenstellung & Machbarkeit prüfen
    2. Datenakquise
    3. Datenannotation
    4. Schnittstelle & Hosting

Autorin

Dr. Sabrina Reimers‑Kipping

Dr. Sabrina Reimers‑Kipping ist Mitgründerin und „Head of Medical Advisory“ bei FUSE‑AI, einem KI‑Startup, das sich auf medizinische Bildanalyse, insbesondere in der Radiologie, spezialisiert hat. Sie studierte Biochemie, promovierte über genetische Grundlagen der Sprachentstehung und sammelte später Berufserfahrung in medizinischer Grundlagenforschung, Marketing und Geschäftsentwicklung. Ihr Schwerpunkt liegt auf Machine Learning / Deep Learning zur Unterstützung von Diagnosen in der Radiologie, etwa bei der Prostatakrebs-Früherkennung.

Arbeitsaufwand

Für das Durcharbeiten des gesamten Onlinelernmaterials werden ca. 3h benötigt.

Leistungsnachweis

In diesem Kurs kannst du Badges und ein Weiterbildungszertifikat erhalten.

Was kostet der Kurs?

Die Gebühr für den unbetreuten Selbstlernkurs beträgt 50 € (inkl. Mehrwertsteuer). Nachdem du bezahlt hast, kannst du sofort loslegen! Du bekommst Zugang zum Kurs und kannst für mit den Unterlagen arbeiten! Im Anschluss erhältst du ein Weiterbildungszertifikat von oncampus, wenn du die gestellten Aufgaben erfolgreich gelöst hast.



Dies könnte Dich auch interessieren