Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung

Kurslaufzeit: Selbstlernangebot
Autor/in: Thomas Fischer / Dr. Kathrin Rheinländer
Sprache: German
Dauer: 6 Monate
Niveau: Fortgeschritten

Was erwartet Dich in diesem Kurs?

Im Selbstlernkurs Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung geht es unter anderem um die Grundlagen der Organisationsforschung, Erhebungs- und Auswahlverfahren und die Konzeptionierung eines Forschungsprojekts.

Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung

Wie ist der Kurs aufgebaut?

  1. Der Gegenstand der Organisationswissenschaft als Teil der Sozialwissenschaften
  2. Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsansätze
  3. Methoden in der Organisationsforschung
  4. Das eigene Forschungsvorhaben

Autoren

Thomas Fischer

Thomas Fischer ist Diplom-Pädagoge und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften der Europa-Universität Flensburg. Er lehrt in der Abteilung Schulpädagogik und forscht zu Theorie-Praxis-Verhältnissen im Lehramtsstudium, sozialer Ungleichheit im Bildungssystem sowie Bildungsübergängen. Fischer ist Mitorganisator der Flensburger Campusgespräche und präsentiert seine Arbeiten regelmäßig auf internationalen Konferenzen.

Dr. Kathrin Rheinländer

Dr. Kathrin Rheinländer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Flensburg und koordiniert die Hochschuldidaktik im Kompetenzzentrum Studium & Lehre. Sie promovierte an der TU Braunschweig und habilitierte an der Universität Oldenburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Lehrerbildungs- und Hochschulforschung, insbesondere im Bereich ungleichheitssensibler Lehre. Rheinländer ist Herausgeberin des Sammelbands „Ungleichheitssensible Hochschullehre“ und leitet das hochschuldidaktische Zertifikatsprogramm „ReflActive Teaching“.

Leistungsnachweis

In diesem Kurs kannst du ein Weiterbildungszertifikat erhalten.

Was kostet der Kurs?

Die Gebühr für den unbetreuten Selbstlernkurs beträgt 150 € (inkl. Mehrwertsteuer). Nachdem du bezahlt hast, kannst du sofort loslegen! Du bekommst Zugang zum Kurs und kannst für mit den Unterlagen arbeiten! Im Anschluss erhältst du ein Weiterbildungszertifikat von oncampus, wenn du die gestellten Aufgaben erfolgreich gelöst hast.

Kooperationspartner

Bundesministerium für Bildung und Forschung - BMBFAufstieg durch Bildung - Offene HochschulenLinavo


Dies könnte Dich auch interessieren