Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Im Selbstlernkurs Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung geht es unter anderem um die Grundlagen der Organisationsforschung, Erhebungs- und Auswahlverfahren und die Konzeptionierung eines Forschungsprojekts.

Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Der Gegenstand der Organisationswissenschaft als Teil der Sozialwissenschaften
- Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsansätze
- Methoden in der Organisationsforschung
- Das eigene Forschungsvorhaben
Autoren
Thomas Fischer
Thomas Fischer ist Diplom-Pädagoge und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften der Europa-Universität Flensburg. Er lehrt in der Abteilung Schulpädagogik und forscht zu Theorie-Praxis-Verhältnissen im Lehramtsstudium, sozialer Ungleichheit im Bildungssystem sowie Bildungsübergängen. Fischer ist Mitorganisator der Flensburger Campusgespräche und präsentiert seine Arbeiten regelmäßig auf internationalen Konferenzen.
Dr. Kathrin Rheinländer
Dr. Kathrin Rheinländer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Flensburg und koordiniert die Hochschuldidaktik im Kompetenzzentrum Studium & Lehre. Sie promovierte an der TU Braunschweig und habilitierte an der Universität Oldenburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Lehrerbildungs- und Hochschulforschung, insbesondere im Bereich ungleichheitssensibler Lehre. Rheinländer ist Herausgeberin des Sammelbands „Ungleichheitssensible Hochschullehre“ und leitet das hochschuldidaktische Zertifikatsprogramm „ReflActive Teaching“.
Toller Kurs, viel Input und viele Informationen, viel brauchbares dabei :)