Was erwartet Dich bei Juristisches Baumanagement?

Wie ist der Kurs aufgebaut?
Juristisches Baumanagement
1. Einstieg in die vertraglichen Grundlagen
2. Veränderung des Bauprogramms während der Bauzeit
3. Nebenleistungen/Besondere Leistungen
4. Behinderung und Unterbrechung der Ausführung (§ 6 VOB/B)
5. Hinweis- und Anzeigepflichten
6. Bauzeitverlängerung
7. Wiederholung
Autor
Prof. Dr. jur. Hans-Peter DonothProf. Dr. Hans-Peter Donoth ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Verwaltungsrecht, Honorarprofessor an der TH Lübeck und Wirtschaftsmediator. Als Gründer der Kanzlei DONOTH FUHRMANN TÜXEN in Kiel berät er seit 1996 Mandanten im privaten und öffentlichen Baurecht sowie im Architekten- und Ingenieurrecht. Seine Lehrtätigkeit an der TH Lübeck umfasst das Bau-, Umwelt- und Verwaltungsrecht.
Die VOB/B-Regelungen sind gut aufbereitet. Als Grundschulung prima.
Wirklich ein gutes Seminar. Toll vermittelt, Zusatzinfos bekommen. Wirklich gut.