@Ucation (#@ucation)

Kurslaufzeit: Selbstlernangebot
Dozent/in: Monika Heusinger, Prof. Dr. Dominique Rauch, Prof. Dr. Christina Hansen
Sprache: German
Dauer: 3 Wochen
Niveau: Anfänger

Was erwartet Dich in diesem Kurs?

  • Jedes Modul ist in 7 Lektionen unterteilt, die Sie über die Leiste unter den Modul-Bildern anklicken können. In Lektion 1 stellen wir Ihnen die Expertin und das Thema vor. Lektion 2 bis 6 bilden jeweils eine Leitfrage zum Thema ab. Pro Lektion finden Sie ein Video, das erste Antworten gibt. Weiterführende Materialien zum Selbststudium sind jeweils unter die Videos gestellt.
  • Am Ende jedes Moduls gibt es in Lektion 7 ein Begleitheft zum Download. Darin finden Sie die Inhalte des Moduls kompakt zum Nachlesen und Ausdrucken.
  • In alle Videos werden in regelmäßigen Abständen Quizfragen eingespielt.

Was kannst du in diesem Kurs lernen?

Smartphone-Basics für den Unterricht

mit Monika Heusinger

Monika Heusinger war Studiendirektorin für Spanisch und Französisch am Otto-Hahn-Gymnasium Saarbrücken, Fachleiterin für Spanisch am Staatlichen Studienseminar des Saarlandes und Dozentin für Fachdidaktik an der Universität des Saarlandes. Sie engagierte sich für den Einsatz digitaler Medien im Fremdsprachenunterricht und dokumentierte ihre Konzepte auf dem Blog „Lernen in der Postkreidezeit“. Ihr Methodenbuch „Lernprozesse digital unterstützen“ gilt als praxisnaher Leitfaden für zeitgemäßen Unterricht.

Kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer

mit Prof. Dr. Dominique Rauch

Prof. Dr. Dominique Rauch ist Professorin für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und leitet dort das Institut für Psychologie. Zuvor war sie Juniorprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Empirische Bildungsforschung – Individuelle Förderung und Migration an der Goethe-Universität Frankfurt und am DIPF. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Förderung von Lesekompetenz bei mehrsprachigen Kindern, schulische Teilhabe von Schüler*innen mit Fluchterfahrung und institutionellen Wandel in der Migrationsgesellschaft.

Haltungsschule für Talententdecker

mit Prof. Dr. Christina Hansen

Prof. Dr. Christina Hansen ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Diversitätsforschung an der Universität Passau. Ihre Forschung fokussiert sich auf inklusive Begabungsförderung, Heterogenität und Bildungsräume. Als Vizepräsidentin für Internationales, Europa und Diversity engagiert sie sich für die Internationalisierung der Lehrerbildung und die Förderung chancengerechter Bildungssysteme.

@Ucation

Arbeitsaufwand

Je nach Intensität ist das Angebot in 1-8 Stunden zu bewältigen.

Leistungsnachweis

In diesem Kurs kannst du Badges erhalten.

Veranstalter

Bildung und Begabung - Petra  Flocke

Lizenz

Sofern nicht gesondert angegeben, sind die Inhalte dieses Kurses lizenziert unter einer

Creative Commons - Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Creative Commons - Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



Dies könnte Dich auch interessieren