Awareness Innovations- und Changemanagement

Kurslaufzeit: Selbstlernangebot
Autor/in: Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Klein
Sprache: German
Dauer: 6 Monate

Was erwartet Dich Changemanagement, Innovationsmanagement?

Schaffung eines allgemeinen Bewusstseins für die Notwendigkeit von Innovations- und Change Managementprozessen als Grundlage für die Module: Changemanagement und Innovationsmanagement.

Was kannst du in diesem Kurs lernen?

  • Der TN kann das System/Umwelt-Modell erklären und auf eigene betriebliche Sachverhalte anwenden.
  • Der TN ist dazu in der Lage eine Vision für das eigene Unternehmen zu erarbeiten.

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Kapitel 1: Schaffung von Awareness auf Basis einer ganzheitlichen Denk- und Handlungsorientierun

  • Ermittlung des Voraussetzungs- und Konsequenzenzusammenhangs
  • Beispiel
  • Das System-Umwelt-Modell

Thinking outside the box und das Fundamentalprinzip

Kapitel 2: Visionsentwicklung als allgemeiner Richtungsgeber für Innovations- und Veränderungsprojekt

  • Einleitung
  • Visionen
  • Funktionen einer Vision

Autor

Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Klein

Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Klein ist Professor für Gründung und Management an der Fachhochschule Lübeck sowie Leiter des dortigen Instituts für Entrepreneurship und Business Development. Erfahrungen im Bereich Entrepreneurship sammelte Herr Professor Klein u.a. als Leiter der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer der Universität Erlangen-Nürnberg, als Mitgründer und Vorstand der LASERQUIPMENT AG sowie als Senior Consultant bei der Rödl & Partner Consulting GmbH. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen nicht nur in den Bereichen Entrepreneurship und Business Development, sondern ebenfalls in den Bereichen Innovationsmanagement und Marketing.

Arbeitsaufwand

ca.1 Stunde

Leistungsnachweis

In diesem Kurs kannst du ein Weiterbildungszertifikat erhalten.

Was kostet der Kurs?

Die Gebühr für den unbetreuten Selbstlernkurs beträgt 50 € (inkl. Mehrwertsteuer). Nachdem du bezahlt hast, kannst du sofort loslegen! Du bekommst Zugang zum Kurs und kannst für mit den Unterlagen arbeiten! Im Anschluss erhältst du ein Weiterbildungszertifikat von oncampus, wenn du die gestellten Aufgaben erfolgreich gelöst hast.



Dies könnte Dich auch interessieren