Was erwartet Dich?
Mit dem Selbstlernmaterial „Messtechnik und Sensorik“ erlangst du die Kompetenz zur Analyse, Konzeption und Realisierung von Messketten zur Erfassung einer beliebigen physikalischen Messgröße. Diese Kompetenzen werden sowohl in weiteren Modulen (z. B. Regelungstechnik, Leittechnik) als auch im späteren Berufsleben zur quantitativen Beurteilung von Systemzuständen mittels Messwerten benötigt.
Wie ist das Lernmaterial aufgebaut?
Messtechnik und Sensorik
- Einführung in die elektrische Messtechnik
- Statische und dynamische Beschreibung von Messgliedern
- Verarbeitung von Messsignalen
- Fehlerrechnung in der Messtechnik
- Sensorik
- Aufgaben mit Lösungen
Autor
Prof. Dr.-Ing. Jochen Abke
Prof. Dr.-Ing. Jochen Abke ist Professor für Messtechnik und Sensorik an der Technischen Hochschule Lübeck und seit 2022 Vizepräsident für Studium und Digitalisierung.Zuvor war er über fünf Jahre Prodekan und Studiengangsleiter im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik.Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der digitalen Lehre, individuellen Lernpfaden und dem Einsatz von KI in der Hochschulbildung.Abke ist zudem Koordinator des Digital Learning Campus Lübeck.

Was kostet das Selbstlernmaterial?
Die Gebühr für das Selbstlernmaterial beträgt 78 €
(inkl. Mehrwertsteuer). Nachdem du bezahlt hast, kannst du sofort
loslegen! Du bekommst Zugang zum Material und kannst für 6 Monate
mit den Unterlagen arbeiten!
Kooperationspartner



0 Bewertungen
5 Sterne |
0% | |
4 Sterne |
0% | |
3 Sterne |
0% | |
2 Sterne |
0% | |
1 Stern |
0% |