Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Ziel dieses Selbstlernkurses ist es, dich mit der Welt der Elektrotechnik vertraut zu machen. Ausgehend von den physikalischen Grundlagen werden nacheinander die aufeinander aufbauenden Gesetze und Rechenverfahren abgeleitet. Das Selbstlernmaterial behandelt im Wesentlichen die Gleichstromlehre und die Funktionsweise einfache Gleichstromschaltungen, so dass ihre Systemgrößen berechnet werden können.

Wie ist der Kurs aufgebaut?
Grundlagen Elektrotechnik I
- Physikalische Größen
- Die Grundlagen der Stromleitung
- Der elementare Gleichstromkreis
- Der verzweigte Gleichstromkreis
- Elektrische Quellen
- Leistung im elektrischen Stromkreis
- Netzwerkanalyseverfahren
Autor
Prof. Dr. Gunnar Schmidt
Prof. Dr. Gunnar Schmidt ist seit 2012 Professor im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik an der TH Lübeck. Nach Promotion in Wales sammelte er über 13 Jahre Industrieerfahrung bei Siemens und Continental. Er verbindet praxisnahe Lehre mit digitalen und hybriden Formaten und engagiert sich im hochschuldidaktischen Netzwerk „LehrehochN“.
Super.