Was erwartet Dich in Grundlagen der Logistik?
Vogelspinnen in Bananenkisten? Auch das kann in globalen Lieferketten passieren. Falls du auch schon immer mal wissen wolltest, wie Waren mit oder ohne sechsbeinige blinde Passagiere in globalen Lieferketten bewegt werden und von A nach B gelangen, ist dieser Kurs das Richtige für dich.
Nach dem Kurs kennst du nicht nur Fachbegriffe aus dem Bereich der Logistik, sondern kannst auch Logistik als Element unternehmensübergreifender Supply Chains bewerten und Lösungen für betrieblichen Entscheidungen aus der Kiste ziehst. Wir zeigen dir, wie du richtig mit Kennzahlen jonglierst und (auch zweibeinige) logistische Probleme löst.
Auf unserem Blog kannst du nachlesen, warum Logistik heutzutage wichtiger denn je ist.
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
Nach der Bearbeitung dieses Kurses bist du in der Lage:
- die verschiedenen Aufgaben der Logistik zu beschreiben,
- die Ziele, die mit der Logistik verfolgt werden, zu formulieren,
- die Abhängigkeiten zwischen den unterschiedlichen logistischen Aufgaben zu erkennen und bei der Zielformulierung zu berücksichtigen,
- die Querschnittsfunktion der Logistik zu erläutern,
- strategische und operative Aufgaben des Logistik-Controllings zu benennen,
- Kennzahlen für verschiedene Logistikbereiche beispielhaft zu benennen und die Anwendung von Kennzahlen und Kennzahlensystemen in der Logistik kritisch zu würdigen,
- die beiden Begriffe Logistik und Supply Chain Management voneinander abzugrenzen,
- verschiedene Theorien, die das Entstehen von Supply Chains erklären, zu benennen und
- die Besonderheiten von Green Logistics im Vergleich zur „sonstigen“ Logistik darzustellen.

Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Grundlagen der Logistik
- Prozessmanagement
- Logistik-Controlling
- Supply Chain Management
- Aktuelle Trends in der Logistik
Sehr ausführlich und gut verständlich, DANKE!
Gute Themenvielfalt aber deutlich veraltet. Skript ist datiert mit 2014 und enthält Statistiken von 2005. Das Thema "Aktuelle Trends der Logistik" ist leider absolut nicht aktuell. Keine Empfehlung!
Als beruflich qualifizierter Logistiker, ist dieser Kurs eine Möglichkeit sich mit seinem Fachgebiet, auf Hochschulniveau auseinander zu setzen.
Gute Vorbereitung auf mein Vorhaben meine Kraftverkehrsmeister Prüfung abzulegen