Soziale Kompetenz Online-Kurs

Kurslaufzeit: Selbstlernangebot
Autor/in: Prof. Dr. Annegret Reski, Dr. Stefan Goes
Sprache: German
Dauer: 6 Monate Zugriff
Niveau: Anfänger

Was erwartet Dich in diesem Kurs?

In dem Online-Kurs "Soziale Kompetenz - Verhalten" geht es um Selbstmanagement und Kommunikation.

Im ersten Teil des Kurses geht es um die Grundlagen erfolgreichen Selbstmanagements. Du lernst, wie du deinen Persönlichkeitstyp reflektierst. Außerdem erfährst du mehr über die Regeln für unterstützende Arbeitsorganisation und zum Erfolg führende Verhaltensmuster.

Im zweiten Teil lernst du die Grundlagen menschlicher Kommunikation kennen und lernst, wie du dein eigenenes Kommunikationsverhalten reflektierst. Dies dient dazu, die Reaktionen deiner Mitmenschen besser zu verstehen.

Was kannst du in diesem Kurs lernen?

  • Was ist Selbstmanagement?
  • Wie erkenne ich mein Selbstbild und Fremdbild?
  • Wie kann ich stressfreier durch sinnvolle Selbstorganisation arbeiten
  • Was ist Kommunikationskompetenz und wie erwerbe ich sie?
  • Wie kommuniziere ich besser mit anderen Menschen?

Soziale Kompetenz Online-Kurs

Wie ist der Kurs aufgebaut?

  1. Selbstmanagement
    1. Was ist Selbstmanagement?
    2. Selbstbild und Fremdbild
    3. Selbstreflexion mit Persönlichkeitsmodellen
    4. Sich selbst kennen
    5. Personale und soziale Identität
    6. Stressfreier Arbeiten durch sinnvolle Selbst-Organisation
    7. Arbeits-Organisation
    8. Ziele erkennen und formulieren
  2. Kommunikation
    1. Kommunikations-Kompetenz - wozu?
    2. Menschen treffen
    3. Wie funktioniert Kommunikation?
    4. Verbal kommunizieren
    5. Mit Sprache handeln
    6. Nonverbale Kommunikation
    7. Präsentieren
    8. Feedback geben - Anerkennung und Kritik aussprechen

 

Autor/innen

Prof. Dr. phil. Annegret Reski

Prof. Dr. phil. Annegret Reski ist Professorin für Personalmanagement und Sozialkompetenz an der Technischen Hochschule Lübeck, Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft. Ihre Schwerpunkte liegen in Unternehmens- und Personalmanagement. In ihrer Lehre vermittelt sie Studierenden Sozial- und Verhaltenskompetenz sowie Führungskompetenzen.

Dr. Stefan Goes

Dr. Stefan Goes ist promovierter Sprachwissenschaftler mit einem starken Fokus auf Kommunikation, Beratung und Erwachsenenbildung. Schon während seines Studiums war er in Lehre und Beratung aktiv. Nach der Promotion im Bereich Gesprächsanalyse/Gesprächssteuerung begann er 1998 seine Selbstständigkeit als Kommunikationstrainer. Er ist Systemischer Berater (SG) und wirkt u.a. als Coach, Personal‑ und Organisationsentwickler. Seit 2003 lehrt er an der Technischen Hochschule Lübeck im Bereich Führung und Selbstmanagement. Seine Arbeitsschwerpunkte sind wirksame Kommunikation, Zuhören, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung und Veränderungsbegleitung.

Arbeitsaufwand

Für das Durcharbeiten des gesamten Onlinelernmaterials werden ca. 25h benötigt.

Leistungsnachweis

In diesem Kurs kannst du ein Weiterbildungszertifikat erhalten.

Was kostet der Kurs?

Die Gebühr für den unbetreuten Selbstlernkurs beträgt 50 € (inkl. Mehrwertsteuer). Nachdem du bezahlt hast, kannst du sofort loslegen! Du bekommst Zugang zum Kurs und kannst für 6 Monate mit den Unterlagen arbeiten! Im Anschluss erhältst du ein Weiterbildungszertifikat von oncampus, wenn du die gestellten Aufgaben erfolgreich gelöst hast.



Dies könnte Dich auch interessieren