Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Kita Sozialarbeit ist ein relativ neuer Begriff. Durch den Übergang zum Sozialraumbudget wird sie ab Juli 2021 den Kitas in Rheinland-Pfalz als neue Ressource flächendeckend ermöglicht. In diesem Kurs kannst du dich mit den Grundlagen von Kita Sozialarbeit vertraut machen, das Aufgaben- und Kompetenzprofil kennenlernen und mit uns erforschen, wo Kita Sozialarbeit schon länger gelebt wird – wenn auch mitunter unter anderen Bezeichnungen.
Du lernst viele verschiedene Perspektiven kennen und gelangst so zu einem besseren Bild und kannst dich dabei im Forum mit anderen Teilnehmenden über deine Fragen und Erfahrungen austauschen.
Voraussetzungen
Dieser Kurs ist für Interessierte mit oder ohne Vorkenntnisse von Kita Sozialarbeit, Früher Bildung oder Sozialarbeit geeignet.
Unsere Expertinnen und Experten
Im Kurs werden verschiedene Perspektiven eingebunden, die im ersten Kapitel näher vorgestellt werden. Unter anderem begegnest du Menschen aus den Gebieten:
- Kita Sozialarbeit
- Eltern
- Bildungsministerium
- Kita-Leitungsteams
- Jugendamt
- Trägern
- Gemeinwesenarbeit
- Gewerkschaft
- Wissenschaft und Forschung
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Struktur:
Kapitel 1: Einführung in den Kurs und das Thema
Kapitel 2: Aufgaben der Kita Sozialarbeit
Kapitel 3: Integration, Profilschärfe und Haltung
Kapitel 4: Elternzusammenarbeit gestalten
Kapitel 5: Kontinuitäten nutzen
Kapitel 6: Kompetenzen, Ressourcen und Qualität
Kapitel 7: Seiteneinblicke und neue Perspektiven
Kapitel 8: Zusammenfassung und Perspektiven
- Motivierende und hilfreiche Moderation - Qualitativ hochwertige Inhalte sehr gut verständlich gemacht - Insgesamt absolut zu empfehlen
gute Videos mit Kolleginnen und Kollegen. Sie beschreiben sehr anschaulich die Kita Sozialarbeit.
Super MOOC. Viele verschiedene Akteur:innen kommen zu Wort, wodurch ein umfassendes Bild der einzelnen Themen gezeichnet wird. Auch die Moderation leitet sehr angenehm und leicht verständlich durch die Kapitel. Empfehlenswert.
Eine tolle Chance tiefer in das Thema KiTa-Sozialarbeit einzusteigen! Viele Praxisbeispiele, die verständlich dargestellt sind und dass man sich die Module in seinem eigenen Tempo erarbeiten kann finde ich super!
Eine gelungene Einführung in die Kita-Sozialarbeit! Ich wünschte mir mehr Austausch im Forum, aber das ist ja davon abhängig, wer und wieviele sich gerade am Kurs beteiligt/beteiligen.