Was erwartet Dich bei Hotellerie und Reiseveranstalter?
Morgen ein Hotelzimmer in Kapstadt? Schnell noch die passenden Weintour dazu? Klick, zack, fertig. Kurzfrist-Storno gratis oben drauf. Und der klassische Reiseveranstalter guckt sparsam aus der Wäsche.
Neue Geschäftsmodelle von Hospitality und Tour Operation im Internet haben teilweise nur eine Vermittlerrolle, stehen jedoch in direkter Konkurrenz zu klassischen Reiseveranstalterkonzepten.
Wer sich als Reiseveranstalter hier nicht abhängen lassen will, muss aus den Puschen kommen, die Interdependenzen zwischen den beiden Bereichen sehen und Querschnittsthemen wie den Vertrieb und das Qualitäts- und des Markenmanagement als Chance begreifen
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
Du schaust mit einer analytischen Brille auf zukunftsfähige Geschäftsmodelle in der Hotellerie und dem Reiseveranstaltermarkt. Du unterscheidest zwischen tragfähigen Nischen- und Massenangeboten, beurteilst Stärken und Schwächen dieser Geschäftsmodelle und ergreifst das volle Potential neuer Geschäftsideen.

Wie ist der Kurs aufgebaut?
Die Kursinhalte von Hotellerie und Reiseveranstalter:
- Grundlagen des Hospitality und Tour Operator Managements
- Kundenbewertungsplattformen
- Google Hotelfinder
- Markenmanagement in der Hotellerie und im Reiseveranstaltermarkt
- Qualitätsmanagement
Interessante Inhalte und viel Praxisbezug durch anschauliche Beispiele.
Guter Kurs, interessanter Inhalt, verschiedene Lerntechniken - einziges Manko sind die veralteten Links die nicht mehr zu öffnen sind.