Was kannst du in diesem Kurs lernen?
Das Leitziel dieses Online-Kurses ist es, pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich in die Lage zu versetzen, Kindern demokratische Handlungskompetenzen auf der Grundlage "Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita" zu eröffnen.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Folgende Inhalte erwarten dich in dem MOOC:
- Einführung in den MOOC
- Begriffe der Demokratiebildung
- Begründungen für Partizipation
- Partizipation im Alltag
- Partizipationsverfahren
- Regeln, Beschwerden, Inklusion
- Partizipation in Kooperationen
- Forschungsergebnisse
sehr interessant, anschauliche Beispiele und sehr Praxisnah erklärt
Je mehr ich lernte, desto mehr wurde mir bewusst, dass es mehr als eine Mitarbeiterin braucht, die sich mit diesem Thema beschäftigt. Eine Fobi fürs ganze Team ist unerlässlich für die Etablierung von Partizipation im Kita-Alltag. Danke für den interessanten und lehrreichen Input!
Sehr gut, ich habe viele neue Infos bekommen.
Sehr interessant und hilfreich für meine weitere Arbeit!
Vielen Dank für diesen Kurs! Der Kurs war sehr Informativ und mit vielen Beispielen aus der Praxis. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht! sehr zu empfehlen.