Was kannst du in diesem Kurs lernen?
Das Leitziel dieses Online-Kurses ist es, pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich in die Lage zu versetzen, Kindern demokratische Handlungskompetenzen auf der Grundlage "Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita" zu eröffnen.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Folgende Inhalte erwarten dich in dem MOOC:
- Einführung in den MOOC
- Begriffe der Demokratiebildung
- Begründungen für Partizipation
- Partizipation im Alltag
- Partizipationsverfahren
- Regeln, Beschwerden, Inklusion
- Partizipation in Kooperationen
- Forschungsergebnisse
Mir haben die Videos und die Fragen sehr gut gefallen, ich fand es super präsentiert. Es war sehr kurz zusammengefast und war SEHR interessant. Würde mir mehr solche Videos wünschen, weil man viel gelernt hat und viel über Themen die dargestellt worden nachgedacht und sich damit beschäftigt.
Klasse Kurs! So wichtig und einfach nur empfehlenswert! Man sieht, wie viel Mühe sich mit diesem Kursangebot gemacht wurde.
Eine Umfangreiche und auf wissenschaftliche Erkenntnise berühende Weiterbildung. Ich kann diese weiter empfehlen. Namenhafte und anerkannte Wissenschaftler und Pädagogen kommen hier zu Wort und erklären wichtige Aspekte über Demokratiebildung und Partizipation. Eine sehr gelungene Weiterbildung!!
Die kurzen Videos fand ich sehr interessant. Mir fehlten leider die Praktischen Beispiele. Es wurde in der Theorie genannt, jedoch hätte man weitere Videos aus Sicht der Kinder zeigen können, wie es im Alltag umgesetzt wird.
Tolle und sehr informative Weiterbildung!