Was kannst du in diesem Kurs lernen?
Das Management eines Unternehmens trifft täglich viele weitreichende Entscheidungen. Damit diese fundiert getroffen werden können, müssen Unternehmensprozesse im Rahmen des Management Accountings geplant, kontrolliert und koordiniert werden – und das immer im Hinblick auf die Maximierung des Unternehmenserfolgs.
In unserem Online-Kurs Management Accounting lernst du, wie diese komplexen Entscheidungen getroffen werden. So bist du nicht nur in der Lage, Management-Entscheidungen nachzuvollziehen, sondern kannst diese auch selbst treffen. Außerdem kannst du nach Abschluss des Kurses in konkreten Entscheidungssituationen ermitteln, welche Informationen das Management zur Entscheidungsfindung benötigt. Du hast dann die Kompetenz, geeignete Instrumente für die Informationsversorgung auszuwählen, diese anzuwenden und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Bringe du jetzt deine Karriere voran und bereite du dich auf eine Position im Management vor!

Wie ist der Kurs aufgebaut?
1. | Grundlagen des Managment Accountings |
2. | Manangement Accouting zur Informationsversorgung des Managements |
3. | Management Accounting und Verhaltenssteuerung |
4. | Internationale Unterschiede im Management Accouting |
Autor
Prof. Dr. Andreas Schmidt
Prof. Dr. rer. pol. Andreas Schmidt promovierte nach seinem BWL-Diplom an der Universität zu Köln und ist seit 1990 Professor für Allgemeine BWL, Rechnungswesen und Controlling an der Jade Hochschule. Nach früherer Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent und in leitenden Funktionen in der Industrie bringt er praxisnahe Expertise in Lehre und Forschung ein.