Was erwartet Dich in diesem Kurs?
In diesem Selbstlernkurs erhalten die Teilnehmenden Basiswissen über die Nutzung mobiler Endgeräte und Netzwerke. Dabei wird u.a. auf die grundlegenden technischen Möglichkeiten zum Schutz von Mobilgeräten eingegangen, Sicherheitsgefahren beim Empfang von neuen und der Abgabe von alten Geräten verdeutlicht und datenschutzrelevante Aspekte behandelt.
Was kannst du in diesem Kurs lernen?
Kursziele:
- Der TN kennt die grundlegenden, technischen Möglichkeiten zum elektronischen Schutz von Mobilgeräten.
- Der TN kennt die Sicherheitsgefahren beim Empfang von neuen und der Abgabe von Alt-Geräten.
- Der TN entwickelt ein Gefühl für die Notwendigkeit des Geräte- und Datenschutzes bei mobilen Geräten und das Bewusstsein, dass es keinen 100% Schutz gibt.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Einführung Gefahren bei Mobilgeräten
- Diebstahl
- Angriffsszenarien
- Nutzung von Gebraucht-Geräte
- Entsorgung von kaputten Geräten
- Abgabe von Gebrauchtgeräten
- Vorsichtiger Umgang/Gesundes Misstrauen
- Verschlüsselung
- Gerätesperren
- Remote-Löschen verlorener Geräte
- Nutzung VPN-Dienstleiter
- Weitere SIcherheitstipps
Autor
Michael Sendke
Michael Sendke ist seit 2008 selbständiger Unternehmer in der Beratung und Entwicklung von Webanwendungen für mittelständische und große Unternehmen. Er ist zudem im Hosting und der IT-Sicherheit aktiv und berät Agenturen und Institutionen zu Sicherheitsfragen und IT-Strukturen. Sein Schwerpunkt liegt auf Datensicherheit und Infrastrukturschutz – zwei zentralen Themen der modernen IT.
Die Abschlusstest enthält scheinbar schwerwiegende Fehler. Leider habe ich auch keine Möglichkeit gefunden den Anbieter zu kontaktieren. Keine Empfehlung! Die Zeit kann man sich sparen.